Die Streuobstwiesen als Kulturgut zu erhalten lag der Idee zu Grunde. Dank des Sulzbacher Ehepaares Josefa und Gerd Hofmann konnte in Sulzbach eine Hochzeitswiese entstehen, auf der junge Ehepaare einen Baum pflanzen, pflegen und ernten können. Mit elf Apfelbäumen ist das Grundestück komplett belegt.
Es gibt aber inzwischen bereits einen Hochzeitsweg. Zwischen der Kleintierzuchtanlage in Bad Rotenfels und den Winklerhof soll eine lange Reihe von Obstbäumen gedeihen, so plant es Jürgen Maier-Born vom Obst- und Gartenbauverein Bad Rotenfels. Die erste Pflanzung von zehn Obstbäumen durch junge Ehepaare erfolgte bereits im Dezember 2016, im Dezember 2017 übernahmen wiederum zehn Paare die Pflegschaft für ihren Baum. Eine nächste Pflanzung steht bereits fest, sie soll im kommenden Dezember erfolgen.
Guten Tag,
am 27. November konnten meine Schwiegertochter und mein Sohn ihren Hochzeitsbaum einpflanzen. Bei der Einweihung hat Herr Maier-Born ein sehr schönes Gedicht über die Ehe vorgelesen. Können sie mir dieses bitte zusenden ?
Viele Grüße
Martina Eppele
Hallo Frau Eppele,
ich werde mit Herrn Maier-Born Kontakt aufnehmen und nachfragen. Umstände halber kann ich es Ihnen aber vor den Feiertagen nicht vesprechen, aber ich werde es nicht vergessen.
Freundlichen Gruß
Elke Fischer
Hallo Frau Eppele,
dies ist leider erst ein Zwischenbericht. Ich gebe zu, dass Ihr Anliegen etwas in den Hintergrund gerutscht ist. Durch den plötzlichen Tod meines Mannes habe ich mich ängere Zeit nicht mehr mit unserer Homepage beschäftigt, bin aber nun fleißig dabei zu vesuchen, mit Herrn Maier-Born Kontakt aufzunehmen. Das ist nicht ganz einfach, denn er ist ein vielbeschäftigter Mann. Ich bleibe dra