Arbeitskreis Umwelt und Natur

Ein Arbeitskreis der Stadt Gaggenau

   Okt 30

Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)

Diese stattliche Wildstaude gedeiht vorzugsweise auf etwas feuchteren schweren Böden,  an Ufern, in Gräben und nassen Wiesen. Für Insekten, wie Schwebfliegen, Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, ist er ein wertvoller Nektarspender. Dem Menschen diente er früher wegen seiner Gerbstoffe als blutstillende Heilpflanze.

 

Foto: Fischer

Quelle: Was blüht denn da, Wikipedia

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.