Arbeitskreis Umwelt und Natur

Ein Arbeitskreis der Stadt Gaggenau

   Feb 21

Sumpfdotterblume (Cáltha palústris)

DSCN2429

Die Dotterblumen gehören zur größeren Familie der Hahnenfußgewächse. Wie ihr Name schon anzeigt, liebt sie nährstoffreiche, grundwasserfeuchte Böden. Bereits ab März kann man sie auf nassen Wiesen, in Gräben, an Ufern und in feuchten Auwäldern antreffen. Fettig glänzend sind die nierenförmigen Blätter und auch die kräftig gelben Blüten. Die Pflanze ist schwach giftig, von der gelegentlichen Verwendung der Blätter zu Wildsalat wird abgeraten.

 

Quelle: „Was blüht denn da?

Foto: Fischer

 

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.