In unseren Sitzungen entscheiden wir gemeinsam, welche Projekte wir im Rahmen unserer Handlungsfelder realisieren möchten. Es gibt „Dauerprojekte“, die sich jährlich aus verschiedenen Anlässen ergeben, andere Projekte bieten sich spontan zur Teilnahme an. In den vergangenen Jahren haben wir uns in Sachen Natur, Umwelt und Energie u.a. in folgende Projekte eingebracht, die in Form unseres Umweltspiegels auch immer veröffentlicht werden:
Verkehrslärm
Dieses Thema ist nicht erst seit heute und nicht nur für den Arbeitskreis aktuell. Dass „Lärm krank macht“ wird inzwischen von allen Seiten bestätigt. Gemeinsam mit der IG Lärm Michelbach…
Unsere Kinder und die Natur
Die Sensibilisierung unserer Kinder für Umwelt und Natur ist uns ein großes Anliegen, werden sie doch die Zukunft unter erschwerten Bedingungen gestalten müssen. Das Ökomobil, das wir in der Vergangenheit…
Die Hochzeitswiese und der Hochzeitsweg
Die Streuobstwiesen als Kulturgut zu erhalten lag der Idee zu Grunde. Dank des Sulzbacher Ehepaares Josefa und Gerd Hofmann konnte in Sulzbach eine Hochzeitswiese entstehen, auf der junge Ehepaare einen…
Bürger-Photovoltaik-Anlagen in Gaggenau
Die erneuerbaren Energiequellen zu fördern, ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Wir unterstützen die Bestrebungen zu einer Zukunft ohne die Umweltprobleme durch die fossilen Energieträger und ohne Nutzung der Atomenergie. Die…
Fifty-fifty-Projekte an den Schulen
Ziel dieser Projekte ist das Einsparen von Energie an den Schulen, wobei sich Schule und Schulträger die eingesparten Energiekosten teilen, die von Seiten der Schule wieder in Energiesparprojekte einfließen. Gleichzeitig…
Zum Tag des Baumes
© Foto: Elke Fischer Durch Beschluss der Vereinten Nationen vom 27. November 1951 wurde der 25. April zum Internationalen Gedenktag des Baumes erklärt. Seitdem im darauf folgenden Jahr der…
Zum Tag des Wassers
Vor dem Hintergrund, dass eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sicherem und sauberen Trinkwasser hat, ist der Weltwassertag am 22. März von großer Bedeutung. Wir haben diesen Gedenktag schon in…
Naturführungen
Als Initiatoren laden wir in unregelmäßigen Abständen die Bürger zu Naturführungen ein. Ein Beispiel sind die Kräuterwanderungen unter kompetenter Führung. Hier wird an praktischen Beispielen vermittelt, was die Natur uns…
Der Umweltspiegel
In unserem Umweltspiegel, der in unregelmäßigen Abständen in der Gaggenauer Woche erscheint, informieren wir nicht nur über unsere aktuellen Projekte, sondern auch über allgemeine Themen, wie z.B. „Sauberes Gaggenau“ oder…